Beltane- & Walpurgisfeier

Bad Bodenteich

Bad Bodenteich


30.04.2025 bis 30.04.2025

Die Beltane- und Walpurgisfeier

Aus vorchristlicher Zeit kommt die Vorstellung, daß in der Nacht des 30. April auf den 01. Mai die Grenzen zur Anderswelt durchlässig werden, es ist Beltane - hierzulande besser bekannt als Walpurgis - das Fest der Fruchtbarkeit, der Vereinigung und Zeugung, das Fest des Sieges von Sommer über Winter... Das Fest des Lebens!

Zur fünften Stunde eröffnen heute die Fanfaren das Burgspektakel und das bunte Treiben beginnt. Allerorten wird gewerkelt und Handel getrieben, jedoch: man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß heute alles ein wenig anders zugeht als gewohnt… bereits am hellichten Tage zeigen sich vorwitzige Trolle und Elfen, die Vorboten der nahenden Nacht.

Das Burggelände, die Wälder und die Wiesen sind am späteren Abend in ein mystisches Licht getaucht und die Pforten der Anderswelt öffnen sich. Allerorten zeigen sich bocksfüßige Faune, anmutige Elfen, Nymphen, Kobolde und andere mystische Wesen.

Zum Abschluss dieser verzauberten Nacht wird ungefähr zur elften Stund´ das Walpurgisfeuer entzündet und ein fulminates Konzert ruft jederman in der Kreis der Tanzenden.

Die Besucher sind aufgerufen, sich fantasievoll zu gewanden und Walpurgis zu feiern! Bringt eine Laterne mit, um Licht ins Dunkel zu bringen!

Für Details runterscrollen. Weitere Bilder und Impressionen gibt es bei Facebook und bei Instagram.

Informationen zur Veranstaltung

Walpurgis- & Beltanefeier

Markt & Kulturspektakel

Auf dem Burghof lädt der mittelalterliche Markt zum Verweilen ein. Handwerker, Krämer, Garbräter und Schankwirte lassen mit allen Sinnen erleben, was das Mittelalter zu bieten hat.

Schaut wackren Handwerkern über die Schulter, feilscht bei den  Marketendern, oder verkostet von Met und Swinebraten. Lasst Euch kurtzweylen vom Possenspiel der Gaukler und lauscht  den Klängen der Spielleute.

Doch hütet Euch vor dem Schabernack der Feenwesen! Die Schleier zur Anderswelt sind heute besonders dünn. 

Eintrittspreise in Bad Bodenteich
Wednesday 30, April 2025     17:00 bis 0:00 Uhr

17:00 bis 0:00 Uhr

Eintritt: 22,- Euro
Eintritt ermäßigt: Kinder unter 16 Jahre 15,- Euro

Kinder unter Schwertmaß (1,10 m) frei!

Zum Kartenvorverkauf
Für den Kartenvorverkauf fallen leider Bearbeitungsgebühren an. Da die Kalkulation der Veranstaltung sehr knapp ist, können wir diese Gebühren leider nicht übernehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür.
Nutzen Sie dennoch den Vorverkauf! Dadurch werden Warteschlangen am Einlass vermieden und Ihr Besuch auf dem Fest ist gesichert!
Thursday 01, May 2025     1. Mai siehe unter Frühlingsfest am 1. Mai

1. Mai siehe unter Frühlingsfest am 1. Mai

Eintritt: Frühlingsfest am 1. Mai
Eintritt ermäßigt:



Zum Kartenvorverkauf
Für den Kartenvorverkauf fallen leider Bearbeitungsgebühren an. Da die Kalkulation der Veranstaltung sehr knapp ist, können wir diese Gebühren leider nicht übernehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür.
Nutzen Sie dennoch den Vorverkauf! Dadurch werden Warteschlangen am Einlass vermieden und Ihr Besuch auf dem Fest ist gesichert!
Saturday 26, April 2025     26. April siehe unter Burgfest und Spektakel

26. April siehe unter Burgfest und Spektakel

Eintritt: Burgfest und Spektakel
Eintritt ermäßigt:



Zum Kartenvorverkauf
Für den Kartenvorverkauf fallen leider Bearbeitungsgebühren an. Da die Kalkulation der Veranstaltung sehr knapp ist, können wir diese Gebühren leider nicht übernehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür.
Nutzen Sie dennoch den Vorverkauf! Dadurch werden Warteschlangen am Einlass vermieden und Ihr Besuch auf dem Fest ist gesichert!
Sunday 27, April 2025     27. April siehe unter Burgfest und Spektakel

27. April siehe unter Burgfest und Spektakel

Eintritt: Burgfest und Spektakel
Eintritt ermäßigt:



Zum Kartenvorverkauf
Für den Kartenvorverkauf fallen leider Bearbeitungsgebühren an. Da die Kalkulation der Veranstaltung sehr knapp ist, können wir diese Gebühren leider nicht übernehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür.
Nutzen Sie dennoch den Vorverkauf! Dadurch werden Warteschlangen am Einlass vermieden und Ihr Besuch auf dem Fest ist gesichert!
Allerley Musica
  • Satolstelamanderfanz

    Postgotischer Ethnoswing

    Archaische und wilde Rhythmen und Melodien, gefeiert auf historischen Instrumenten, spritzig arrangierte Satzgesänge und a capella. Abwechslungsreich und authentisch.

    Freut Euch auf den „postgotischen Ethnoswing“, wie diese fahrenden Spielleute ihre wild – schöne Musik bezeichnen.

  • Giacomo

    König der Spielmänner

    …und der Spielmann der Könige. Mit Laute und Leier trifft man ihn häufig bei den Tavernen, denn dort gilt es, die Qualität des Bieres mit auserlesen Gesang zu würzen.

    Von den Freuden des Lebens sei Euch berichtet vom König der Spielmänner - denn es kann nur Einen geben!

  • Aoida

    zartes Harfenspiel

    Ein wahrer Ohrenschmaus sind die Melodie und Weisen welche Aoida ihrer Harfe entlockt.
    Sie beherrscht wie keine Andere die 36 Saiten des Instrumentes und weiss die Engel anzurühren, mit ihrer Musik.
    Lasst Euch entführen auf eine musikalische Reise von Irland bis Spanien - denn weit gereist kennt sie die Melodien aus vielen Ländern.
    Da seufzen die Weibsleut´ wohlig und auch die Mannspersonen halten ein und lauschen andächtig.

     

  • Hangklang

    Klänge aus anderen Welten

    Klänge wie aus einer anderen Welt weiß er nicht nur mit Handpans zu verbreiten und zieht dabei die Zuhörer in seinen Bann.

    Oft erscheinen bei diesem mystischen Klang dann auch die Fabelwesen, wodurch sich der Eindruck verstärkt, man sei nicht in dieser Welt.

    Den Ort des Geschehens verlässt man dann beflügelt, beschwingt und innerlich tiefenentspannt.

  • Nicalo als Cantagallo

    Melodien aus dem alten Italien

    Im Rahmen des Europäischen Kulturaustauschs konnte Ars Vivendi den Musiker Nicola mit seinem phantasievollen Solo-Programm "Cantagallo" aus seiner gebirgigen Heimat der Abruzzen in die norddeutschen Flachlande locken.

    Laßt Euch von dem Singenden Hahn in Erstaunen versetzen...

Allevanzen und Gaukeley
  • Basseltan

    Unglaublich, aber wahr...

    ...was diese beiden Gesellen zuwege bringen – obgleich von der Natur nur mit zwei Händen ausgestattet, wissen sie mehr als vier Gegenstände zugleich in der Luft zu halten.

    Die Überlistung der Schwerkraft, Equilibristik vom Feinsten, Schabernack und Possenspiel.

    Eine Formation, die mit jedem Jahr Burgfest Bad Bodenteich auch ihr eigenes Jubiläum feiert - einfach nicht wegzudenken...

Besonderes
  • Die Schwarzen Ritter zu Walpurgis

    Kämpen ohne Furcht und Tadel

    Aus dem Königreich Bohemia kommen die Schwarzen Ritter über das Erzgebirge um ihr kämpferisches Geschick zu demonstrieren. Spannung aber auch viel Humor zeichnet Ihre Darbietungen aus.

    Und an der Beltane-Nacht werden sie die Nacht mit Feuer und Flamme erleuchten.

  • Heerlager

    Hohe Ritter, Edeldamen und Marketender

    Als reisendes Museum präsentieren sich die Heerlager auf den Wiesen. Ritter und Gefolge haben hier ihre Zelte aufgeschlagen...

    ... und geben Einblicke in mittelalterliche Lebensart. Erlebt die Bodendieker Bogenschützen, Historia Magica und  viele andere wandernde Lager und erlebt niedersächsische Geschichte und Geschichten von AD 800 bis AD1650. 

Kleinkunst ganz gross
  • Magister von Winterfeld

    Poet und Reimeschmied

    Minne für Millionen - oder auch "Liebeslieder an der Ochsenbrust" - denn als fahrend Scholar weiß er absunderlichste Historien von Römern und Griechen, und sogar von gefallenen Prinzessinnen zu verrichten.

Spektakel für die Kleinen
  • Kinderspaß

    Auch der Kurzweyl der Kleinen sei bei uns aufs Vortrefflichste gedacht. An verschiedenen Stellen kann man Lehrreiches,  Interessantes oder einfach nur die pure Lebensfreude genießen.

    Sei es das Karussell, die Strohsack-Tjoste, das Kinderschminken,  das Puppenspiel, der Strohsprungturm oder verschiedene Mitmach- Möglichkeiten bei den Handwerkern.

    Haltet die Augen offen...  

  • Vom Kleinen Volke

    Eine Reise in den Sagenwald

    Taucht ein in die uralte Welt der Geisterwesen und Sagen.

     

    Entdeckt sie mit Augen, Ohren und Händen, lauscht mittelalterlichen Weisen und spannenden Legenden, die Euch nicht nur in die Vergangenheit führen, sondern auch zu den erstaunlichen Wurzeln unserer Sprache!

     

    Spannend und kurzweilig für Groß und Klein...

  • Queste

    Die mystische Queste für Jung und Alt

    In den letzten Jahren ist einiges, was gewohnt war, durcheinandergekommen...

    ... so erhoffen wir von unseren Gästen, dass diese uns beistehen und im Rahmen einer mystischen Queste über den ganzen Markt die verschiedenen Rätsel lösen, die uns auferlegt worden sind.

    Möge es mit der Hilfe des Magus gelingen, die verwirrten Elementargeister wieder zu befrieden und in Harmonie zu vereinen...

Anderswelt
  • Beltane und Walpurgisnacht

    Wenn die Dämmerung hereinbricht...

    ...öffnen sich die Tore zur Anderswelt! Aus den Wäldern rund um die Burg lösen sich die Schatten und hervor treten mystische Wesen aus den Vorstellungswelten unserer Vorfahren...

    Das Gelände ist in ein magisches Licht getaucht und die Naturgeister wandeln unter uns Menschen, ihre Absichten lassen sich nur erahnen.

    …lasst euch entführen aber achtet des Weges auf daß Ihr vor der Morgendämmerung heimfindet!

     

  • Fabelwesen

    Auch bei Tage...

    ...öffnen sich die Tore zur Anderswelt! Aus den Wäldern rund um die Burg lösen sich die Schatten und hervor treten mystische Wesen aus den Vorstellungswelten unserer Vorfahren... lasst euch entführen aber achtet des Weges auf daß Ihr vor der Morgendämmerung heimfindet.