Thursday, 1. January 1970 Fogelvrei

Ehrenamtlich enagiert sich "Fogelvrei" in verschiedenen Vereinen ....

Kooperationen - Verbände und Vereine

Kooperationen - Verbände und Vereine

Ehrenamtlich enagiert sich "Fogelvrei" in verschiedenen Vereinen ....

Wir sind aktiv in verschiedenen Vereinen und Verbänden, und schauen bisweilen über den Tellerrand Deutschlands hinaus, was sich in der "performativen Epochenimagination" in Europa so tut. Auch bieten wir den Handwerkern und Künstlern durch die Vereine und Verbände die Möglichkeit, aktiv teilzunehmen an den Festen.

Kooperationen

Vereine und Verbände:

Ars Vivendi e.V. - Verein zur Förderung, Bewahrung und Vermittlung historischen Kulturgutes

Der "Stammverein" des Hauses Fogelvrei - AD2006 gegründet mit dem Ziel des direkten Kulturaustausches mit den europäischen Partnern und Reisen der Akteure zu verschiedenen internationalen Festen, aber auch zur Wissensvermittlung und Forschung zu den allgemeinen Themen der performativen Epochenimagination.
Hier sind die Handwerker, Händler, Versorger und Künstler unter einem Vereinsdach und profitieren vom gemeinsamen Wissen und der Organisation.

Katharinenmarkt-Hoya e.V.
1992 gegründet ist dies der gegründete Verein unser "Heimat-termines" - der Katharinenmarkt in Hoya an der Weser. Einmal im Jahr (im September) gehts auf Zeitreise in die ruhmvolle Vergangenheit der Grafen zu Hoya- Mehr als 200 Vereinsmitglieder sowie Akteure und Künstler des Trosses der Fogelvreien feiern dann im Bürgerpark und Museumshof die Geschichte Hoyas.

Arge Historica
Ein Städteverbund als Arbeitsgemeinschaft von Städten, die (vor der Pandemie) am europäischen Austausch mit ihren eigenen Vereinen teilgenommen haben.
Dis ist leider gerade "am Ruhen" - aber möchte zur Zeit revitalisiert werden ....

CEFMH - Confédération européenne de fétes et  manifestations historiques
Einmal im Jahr treffen wir uns mit den Verbandspräsidenten der Mitgliedsländer (D, F, ES, Pt, It, HU, PL, NL, BE, SL) persönlich, seit der Pandemie sind inzwischen auch Videokonferenzen "en voque".
Kulturaustausch von Handwerk und Künstlern und gegenseitige Besuche zu den Festen sowie inhaltliche Arbeiten sind das Ziel des europäischen Verbandes. Ein lick nach Europa, denn Kultur verbindet die Nationen.