Was gibt´s Neues?

AKTUELLES aus dem Officium


Werkstätten in Dornum

nach einem erfolgreichen Saisonstart zu Walpurgis und einem mit Regenschauern überlagertem Pfingsten geht es aktuell weiter südlich nach Hamm und Katzenellnbogen.

Doch der Blick geht auch schon in den Sommer an die Nordsee.

Vom 5. bis 7. August finden wieder die Werlstätten der Handwerker in Dornum statt. Einige Werkstätten werdn unter der Woche öffnen und Euch die Gelgenheit geben mit Hand an zu legen und neue Fertigkeiten zu erlernen. Sei es das Buchbinden, der Flötenbau, das Herstellen von Tinte oder das Schwingen von kKeulen bei der Jonglage. Ein Vielfältiges Angebot erwartet Euch.

Schaut hier in das Angebot von diesem Jahr.

18 June 2025


Nachruf Walpurgis und 1. Mai

Titelseite allgemeine Zeitung 2.5.25Mit freudiger Feierlaune kamen zahlreiche Besucher zu Walpurgis und am 1. Mai zur Burg Bad Bodenteich.

Das trockene Wetter und die nicht allzu kalte Nacht luden zum geniessen der maigschen Nacht ein.

Hier könnt Ihr lesen, was die örtliche Presse berichtete

4 May 2025


Burgfest & Spektakel in Bad Bodenteich

Der Tross der Fogelvreien und ihre „Zeitreise ohne Zeitmaschine“ ist zurück!

Burgfest Bad Bodenteich

Burgfest und Spektakel am Wochenende

Die mannigfaltigen Facetten des Mittelalters werden an dem Wochenende 26. und 27. April auf der Burg Bodenteich erlebbar gemacht. Ein bunter Reigen von Rittern, Reitern, Falknerei, Spielleuten, Gaukler, Kinder-Attraktionen erwartet Euch auf der Burg und in den Seewiesen. Handwerker zeigen ihre Künste, weitgereiste Krämer bieten ihre Spezereyen feil, derweil Garbräter und Schankwirte dafür sorgen dass niemanden der Hunger oder Durst zwickt.

Die Beltane- und Walpurgisfeier

Am letzten Tag des Monats April wird das keltische Beltane- Fest gefeiert, auch bekannt als „Walpurgisnacht“. Im mystischen Licht erstrahlt dann das Burggelände, die Wälder und die Wiesen und die Pforten der Anderswelt öffnen sich. Allerorten erscheinen die mystischen Wesen, wie bocksfüßige Faune, anmutige Elfen, Nymphen und Kobolde….  um die Menschen zu verzaubern und schlussendlich zu den Klängen mitreißender Musik im wilden Reigen um das Walpurgisfeuer zu tanzen.

Das Frühlingsfest am 1. Mai

Der erste Mai ist nicht nur vom Magistrat als Feiertag anerkannt, hier wird auch tatsächlich gefeiert. Der Frühling kommt in seine Blüte und der ganze Markt begrüßt ein wunderschönes neues Jahr. Bräuche aus alter Zeit erwachen zum Leben und bei vielerlei Aktionen haben die Familien ihre Freude beim Ausflug ins Mittelalter. Auch munkelt man, daß etliche Feenwesen und Elemantargeister der Beltanenacht noch bleiben werden um die Menschen zu verzaubern. Und für die handfesteren unter den Besuchern wird extra eine Rittertruppe aus Bohemia anreisen.

2 April 2025


Schlachtezauber 2024 und Termine 2025

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer.

Doch in den letzten Jahreswochen wollen wir die Tage noch einmal auf dem Schlachtezauber in Bremen hell erleuchten lassen.

Am Weserufer werden in historisch maritimer Athmosphäre allerley Waren feilgeboten und an der Piratenschänke kann man sich an heißen oder auch kalten Getränken laben.

Doch schon jetzt wollen wir auch einen Blick auf das nächste Jahr werfen.

Die ersten Termine stehen fest und sollen Euch hier verkündet werden, auf das Ihr sie zeitig in Eurem Jahreslauf einplanen könnt.

>>> zu den Terminen 2025 

8 November 2024


Eschwege am 5.-6.Oktober 2024

Fogelvrei reist zurück ins Mittelalter

Kaiser Otto II schenkte der Kaiserin Theophanu einst einen Flecken Land. Alsbald erstand dort ein Kloster und schon  bald eine blühende Stadt an der Werra ...
Nach sovielen Jahren kommt der Kaiser zu Besuch, und schaut, was aus seiner Schenkung geworden ist ...

Es jährt sich nun zum 1.050ten Male - ein Grund mit den Bürgern geminsam zu feiern mit Handwerk und Handel, Künstlern und einem großen Kinderprogramm.

Vom Marktplatz über den Obermarkt zum Schulberg geht die Zeitreise ....


Der Eintritt ist frei!  Die Stadt Eschwege lädt ein ....

>>> mehr Informationen zum Projekt Eschwege

26 August 2024


Pfingstspektakel zu Rotenburg Wümme 2024

Bald ist es soweit, nur noch wenige Tage bis zum Pfingstspektakel in Rotenburg an der Wümme.

Zahlreiche Heerlager schlagen ihre Zelte auf und bevölkern die Wiesen rund um das Heimatmuseum in Rotenburg/Wümme. Lagerleben wie im Mittelalter, Handwerkskünste und Alltagsleben werden gezeigt und erklärt.

Handwerker und Händler bieten ihre Waren feil, Tavernen und Garstuben sorgen für das leibliche Wohl.

Am Sonntag gerät die Welt aus den Fugen, die tore zur Anderswelt öffnen sich. Trolle, Feen und seltsame Wesen treiben ihr Unwesen. Alle Besucher sind aufgerufen in einer Queste mitzuhelfen die Welt wieder in ihre Fugen zu weisen. Zaubersprüche werden gesucht um die Elemente zu beschwören auf das die Welt wieder in Ordnung gerät.

Einige Elfen lassen sich es nicht nehmen auch am Montag noch unterwegs zu sein. Wer sie an den Ständen entdeckt erhält eine Belohnung. Die "Elfensuche" lädt Groß und Klein ein, sich auf dem Markt zu tummeln.

So kommet zu Hauf und lasst uns gemiensam das Pfingstfest feiern.

 

14 May 2024


Burgfest & Spektakel in Bad Bodenteich

Der Tross der Fogelvreien und ihre „Zeitreise ohne Zeitmaschine“ ist zurück!

Burgfest Bad Bodenteich

Burgfest und Spektakel am Wochenende

Die mannigfaltigen Facetten des Mittelalters werden an dem Wochenende 27. und 28. April auf der Burg Bodenteich erlebbar gemacht. Ein bunter Reigen von Rittern, Reitern, Falknerei, Spielleuten, Gaukler, Kinder-Attraktionen erwartet Euch auf der Burg und in den Seewiesen. Handwerker zeigen ihre Künste, weitgereiste Krämer bieten ihre Spezereyen feil, derweil Garbräter und Schankwirte dafür sorgen dass niemanden der Hunger oder Durst zwickt.

Die Beltane- und Walpurgisfeier

Am letzten Tag des Monats April wird das keltische Beltane- Fest gefeiert, auch bekannt als „Walpurgisnacht“. Im mystischen Licht erstrahlt dann das Burggelände, die Wälder und die Wiesen und die Pforten der Anderswelt öffnen sich. Allerorten erscheinen die mystischen Wesen, wie bocksfüßige Faune, anmutige Elfen, Nymphen und Kobolde….  um die Menschen zu verzaubern und schlussendlich zu den Klängen mitreißender Musik im wilden Reigen um das Walpurgisfeuer zu tanzen.

Das Frühlingsfest am 1. Mai

Der erste Mai ist nicht nur vom Magistrat als Feiertag anerkannt, hier wird auch tatsächlich gefeiert. Der Frühling kommt in seine Blüte und der ganze Markt begrüßt ein wunderschönes neues Jahr. Bräuche aus alter Zeit erwachen zum Leben und bei vielerlei Aktionen haben die Familien ihre Freude beim Ausflug ins Mittelalter. Auch munkelt man, daß etliche Feenwesen und Elemantargeister der Beltanenacht noch bleiben werden um die Menschen zu verzaubern. Und für die handfesteren unter den Besuchern wird extra eine Rittertruppe aus Bohemia anreisen.

31 March 2024


2024 Ein neues Jahr und erste Termine

Das neue Jahr hat bereits Einzug gehalten.

Wir wünschen allen unseren Freunden und Besuchern ein gutes Jahr und ein baldiges Wiedersehen!

Hier die ersten Termine 2024 >>>

8 January 2024


Volle Breitseite an der Weser zum Schlachtezauber 2023

Mannschaft an Deck!  Es geht los!
Willkommen an Bord im Freibeuterdorf auf dem Schlachtezauber zu Bremen!
 
Die Schutzwände gegen die Unbill des Wetters werden bald errichtet, die Pforten zur Schlachte eröffnet, zahlreiche Stände bieten wieder Ihre Waren feil.
Von 27. November bis zum 23.Dezember sind wir täglich am Weserufer, der Schlachte, auf dem historischen Weihnachtsmarkt Bremen präsent.
 
Trinkt mit uns, esst mit uns, handelt mit uns - doch allem voran... Habt eine schöne Zeit mit uns!...
Wir heißen Euch willkommen in der hanseatischen Vergangenheit Bremens, die Ihr mit uns erleben könnt 
Öffnungszeiten:
Mo. bis Do. 11 - 20:30 Uhr
Fr. und Sa. 11 - 21 Uhr
So. 11 - 20:30 Uhr

1 November 2023


Sparrenburgfest in Bielefeld und Ritterfest in Dornum 2023

Nun ist es bald soweit, auf der Sparrenburg soll gefeiert werden und der Tross der Fogelvreien ist mit dabei.

Rund um die Burg wird gelagert und auf den verschiedenen Themenplätzen kann man in die alte Zeit eintauchen.

Sei es bei Hofe, bei den Rittern oder auf dem orientalischen Bazar, zahlreiche Handwerker, Händler, Musiker und Gaukler finden sich auf der Sparrenburg ein um ein grosses Fest zu gestalten. Für's leibliche Wohl will wohl gesorgt sein und auch für die Kinder wird einige Kurzweyl mit Puppentheater und Märchenerzähler geboten. Auf das der Tag im Fluge vergeht.

weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Eintritt finden sie hier >>>

Und gleich anschließend geht es auf zur Nordseeküste, an der Herrlichkeit in Dornum findet das Ritterfest statt. An zwei Wochenenden ist Ritterfest, unter der Woche können einige Künste erlernt werden, Werkstätten werden geöffnet.

Am Freitag 11.8. findet die bekannte Lux noctis statt. Die Tore zur Anderwelt öffnen sich und Fabelwesen bevölkern den Plan. Ein Sommernachtstraum der besonderen Art.

 

25 July 2023