Die Grafschaft an der Mittelweser - unsere Heimat
Zu Ehren seiner Tochter Katharina ruft Graf Otto III das 27. Mal zum großen Fest.
Seid auch Ihr dabei, wenn im Bürgerpark der Stadt Hoya zum historischen Kulturspektakel gerufen wird.
Die Ritter des Grafen erwarten Euch und beweisen in Duellen, wer der Beste wär', die Kornkammern der Grafschaft wurden zur Feier geleert und Euch feinste Speisen kredenzt. Die Brauerei Hoyas ist zugegen und versorgt Euch mit Getränken, die selbst dem Grafen persönlich ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Handelt, staunt über die Kunstfertigkeit der Handwerker, erlebt Gaukler, Heerlager, höfisches und bäurisches Treiben... All das - und mehr vom 21. bis 22. September 2019
https://www.facebook.com/Katharinenmarkt.Hoya/videos/2176701419107084/
https://www.facebook.com/events/368965163776380/
Die Saison 2020
Die ersten Termine der Saison 2020 stehen fest!
Fogelvreie Projekte sind fett abgedruckt, die Termine unseres Vereins Ars Vivendi kursiv.
- 27.02. bis 01.03. Kieler Umschlag
- 10. bis 13.04. Museumsdorf Düppel
- 30.04. bis 03.05. Walpurgisfest und Burgspektakel Bad Bodenteich
- 09. bis 10.05. Klosterfest Rühn
- 30.05. bis 01.06. Pfingstspektakel Rotenburg (Wümme)
- 06. bis 07.06. Gertrudium Haldensleben
- 20. bis 21.06. Plattenburgspektakel
- 01. bis 02.08. Festungsspektakel Bourtange
- 15. bis 23.08. Ritterfest Dornum I & II, Lux Noctis, Werkstätten der Handwerker
- 19. bis 20.09. Katharinenmarkt Hoya
- 26. bis 27. 09. Burgmannentage Vechta
- 26. bis 27.09. 750 Jahre Stadtrechte Wildeshausen
- 23.11. bis 23.12. Freibeuterdorf zum Schlachtezauber Bremen
Werft einen Blick und seid uns im kommenden Jahr auf das Herzlichste Willkommen!
Hier seht Ihr jene Projekte, für die wir schon ein Datum haben finden können. Weitere kommen hinzu.
Folgt uns, um auf dem laufenden zu bleiben. Aktualisierungen und viele, viele Bilder erwarten Euch!
Katharinenmarkt zu Hoya
Die Grafschaft an der Mittelweser - unsere Heimat
Zu Ehren seiner Tochter Katharina ruft Graf Otto III das 27. Mal zum großen Fest.
Seid auch Ihr dabei, wenn im Bürgerpark der Stadt Hoya zum historischen Kulturspektakel gerufen wird.
Die Ritter des Grafen erwarten Euch und beweisen in Duellen, wer der Beste wär', die Kornkammern der Grafschaft wurden zur Feier geleert und Euch feinste Speisen kredenzt. Die Brauerei Hoyas ist zugegen und versorgt Euch mit Getränken, die selbst dem Grafen persönlich ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Handelt, staunt über die Kunstfertigkeit der Handwerker, erlebt Gaukler, Heerlager, höfisches und bäurisches Treiben... All das - und mehr vom 21. bis 22. September 2019
https://www.facebook.com/Katharinenmarkt.Hoya/videos/2176701419107084/
Pfingstspektakel zu Rotenburg (Wümme)
vom 08. bis 10.06.2019
3 Tage - 3 Themen
Drei Tage lang hält der Tross der Fogelvreien Einzug auf dem Gelände des Heimathauses und lädt ein in längst vergangene Zeiten. Mit Rittern und Edeldamen, Gauklern und Handwerkern, Schalksnarren und Spielleuten wird trefflich gefeiert.
Am Samstag auf Glockenschlag 5: Bei günstigem Einlasszoll ist Zeit zum Bummeln und genießen.
Am Sonntag erlebt Ihr einen Ausflug in die Welt der Mythen und Legenden. Der Markt wird verwandelt und Naturgeister und Fabelwesen laden Euch zur Queste und zum Spiel. Lasst Euch vom Sommertagstraum verzaubern....
Pfingstmontag ist Familientag mit vielen Aktionen für Groß und besonders die Kleinen.
Markttreiben und Sommertagstraum im letzten Jahr..:
Burgspektakel Bad Bodenteich
30. April, 01. Mai und 04./05. Mai
Das Frühlingsfest steht vor der Tür!
zur mystischen Walpurgisnacht am Maiabend, dem 30. April und dem darauffolgenden bunten Treiben beim Burgfest am 01. Mai und 04./05. Mai finden sich die Fogelvreien alle Jahre auf der Burg Bodenteich ein. Ein fulminantes Fest ist geplant, bei dem Groß und Klein, Alt und Jung auf seine Kosten kommen wird.
Wir freuen uns auf
- - die Gänsehaut, wenn am Walpurgisabend die Grenzen zur Anderswelt durchlässig werden
- - atemberaubende Ritterkämpfe (am Wochenende 4./5. Mai)
- - glänzende Kinderaugen bei der Elfensuche am 01.Mai und der Schatzsuche am Samstag
- - Unterhaltung vom Feinsten vom Gauklerduo Basseltan
- - musikalische Höhepunkte durch Satolstelamanderfanz zur Walpurgisnacht……
- - das Bogenschießturnier am 1. Mai und einen fröhlichen Umtrunk an den Tavernen
Die Marktzeiten und Eintrittspreise finden sich hier
Zum Programm der Walpurgisnacht
Das Frühlingsfest am Maifeiertag
Hier findet sich das Programm am Wochenende 04./05. Mai
Bewegte Bilder vom 30.04.2018 - wie's zugehen mag:
Februar 2019 - Kiel im hohen Norden
Der Kieler Umschlag steht bevor!
Der erste Fogelvreie Markt der Saison - ein historisches Fest am Alten Markt und der Nikolaikirche.
Die Wurzeln des Kieler Umschlags reichen bis in das Jahr 1431 zurück und in dieser Tradition wird auch dies' Jahr wieder Markt gehalten. Es wird gehandelt, gefeiert und gestaunt - über Allevanzen von Gauklern und Komödianten.
Was Euch erwartet? Seht selbst:
Das Jubiläumsjahr 2019
Alle Termine der kommenden Saison!
Damit Ihr planen könnt und wisst, wo der Tross der Fogelvreien gedenkt zu gastieren..:
- 28.02. - 03.03. Kiel - Kieler Umschlag
- 19. - 22.04. Berlin-Düppel - Ostern im Freilichtmuseum (Ars Vivendi e.V.)
- 30.04. - 05.05. Bad Bodenteich - Burgspektakel und Walpurgisnacht
- 11. - 12.05. Kloster Rühn - Klosterfest (Ars Vivendi e.V.)
- 08. - 10.06. Rotenburg (Wümme) - Pfingstspektakel
- 15. - 16.06. Haldensleben - Gertrudium
- 22. - 23.06. Plattenburg - Plattenburgspektakel "Zauberhafte Wesen" (Ars Vivendi e.V.)
- 04. - 07.07. Heide - Heider Marktfrieden
- 16. - 18.07. Wyk auf Föhr - Zeitreise am Friesen-Museum
- 26. - 28.07. Bielefeld – Sparrenburgfest, ein Kooperationsprojekt
- 03. - 04.08. Bourtange - Vestingspektakel
- 10. - 11.08. Dornum - Ritterfest, Werkstätten unter der Woche
- 16. - 18.08. Dornum - Lux Noctis und Ritterfest
- 30.08. - 01.09. Magdgeburg - Kaiser-Otto-Fest
- 06. - 08.09. Berlin-Weißensee - Piratenfest im Strandbad (Ars Vivendi e.V.)
- 21. - 22.09. Hoya - Katharinenmarkt
- 28. - 29.09. Vechta - Burgmannentage
- 05. - 06.10. Minden - Reenactormesse
- 25.11. - 23.12. Bremen - Schlachtezauber am Weserufer 13. - 15.12. Wildeshausen - Historischer Adventsmarkt
Auf dass sich unsere Wege kreuzen mögen - Ihr seid uns auf das herzlichste willkommen!