Graf Otto III lädt in den Bürgerpark – historisches Kulturfest statt Katharinenmarkt

Fanfarenstöße und Glockengeläut –

und Freude bei den Fans historischer Festkultur in der Grafschaft Hoya.

Zwar kann der beliebte Katharinenmarkt zu Hoya am Wochenende des 18.-19.09. nicht wie gewohnt seinen Lauf nehmen, aber die Organisatoren um den Vorsitzenden des Katharinenmarkt Vereines Hans Soltau, die Vereinsaktiven des Vereines Ars Vivendi e.V. und die Fogelvrei Produktionen mit Johannes Faget aus Heidhüsen wollten in pandemischen Zeiten ein Zeichen für die historische Festkultur setzen ….
Nach 17 Monaten Lockdown und kulturloser Zeit stehen die Zeichen der Zeit gut – und es soll gewagt werden.

„Es ist uns gemeinsam gelungen, nun doch ein Festformat zu schmieden, das den aktuellen Bedingungen der Umsetzung von Veranstaltungen in der heutigen Zeit Genüge trägt, und unsere Akteure ... weiter lesen


Walpurgisnacht und Fogelvreies Burgfest in Bad Bodentiech

Walpurgisnacht zu Bad BodneteichBurgfest Bad BodenteichNoch hält uns der Winter gefangen.

Doch hoffen wir, das bald der Frühling Einzug hält.

Mit einer Fulminanten Walpurgisnacht wollen wir denn auf der Burg zu Bad Bodenteich den Mai begrüssen.

Magische Wesen, Elfen und Trolle verzaubern die Nacht. Feuerschein glitzert an allen Ecken und will uns die Nacht erwärmen.  Mystische und beschwingte Musik soll die Füsse nicht stillstehen lassen, tanzend und feiernd geht es in den Mai.

Das Burgfest zu Bad Bodenteich feiert sein 25. Jubiläum.

Zahlreiche Handwerker und Händler bieten Ihre Waren feil, Musik und Gaukelei sorgen für Kurzweyl. Auch für das leibliche Wohl will gut gesorgt sein.

Jede Menge Unterhaltung für Klein und Gruß, Falknerei, Ritterspiele, Mystische Queste und vieles mehr....

Feiert mit uns das 25. Jubiläum der Burgfestes zu Bad Bodenteich!

4 February 2023


Volle Breitseite an der Weser zum Schlachtezauber

Mannschaft an Deck!  Es geht los!
Willkommen an Bord im Freibeuterdorf auf dem Schlachtezauber zu Bremen!
 
Die Schutzwände gegen die Unbill des Wetters sind errichtet, die Pforten zur Schlachte eröffnet, zahlreiche Stände bieten wieder Ihre Waren feil.
Von 22. November bis zum 23.Dezember sind wir täglich am Weserufer, der Schlachte, auf dem historischen Weihnachtsmarkt Bremen präsent.
 
Trinkt mit uns, esst mit uns, handelt mit uns - doch allem voran... Habt eine schöne Zeit mit uns!...
Wir heißen Euch willkommen in der hanseatischen Vergangenheit Bremens, die Ihr mit uns erleben könnt 
Öffnungszeiten:
Mo. bis Do. 11 - 20:30 Uhr
Fr. und Sa. 11 - 21 Uhr
So. 11 - 20:30 Uhr

24 November 2022


Sparrenburgfest in Bielefeld

Nach zehn Tagen in Ostfriesland geht es jetzt zügig nach Ostwestfalen.

Auf der Sparrenburg soll gefeiert werden und der Tross der Fogelvreien ist mit dabei.

Rund um die Burg wird gelagert und auf den verschiedenen Themenplätzen kann man in die alte Zeit eintauchen.

Sei es bei Hofe, bei den Rittern oder auf dem orientalischen Bazar, zahlreiche Handwerker, Händler, Musiker und Gaukler finden sich auf der Sparrenburg ein um ein grosses Fest zu gestalten. Für's leibliche Wohl will wohl gesorgt sein und auch für die Kinder wird einige Kurzweyl mit Puppentheater und Määrchenerzähler geboten. Auf das der Tag im Fluge vergeht.

weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Eintritt finden sie hier >>>

 

25 July 2022


DORNUM AD 2022

Dornum liegt an

22.07.22.Dornum. Oh je, wir waren seit Rotenburg sehr lange und ausgiebig analog unterwegs.

Keine Zeit und keine und Ressourcen, um das AKTUELLE im Digitalen zu pflegen. Mea Culpa!
(in Facebook und Instagramm gabs dafür manchmal Neuigkeiten)

Jetzt sind wir schon eine Woche in DORNUM an der Nordseeküste - das erste Wochenende ist erfolgreich vorüber - und weiter geht´s mit der Lux Noctis und dem kommenden großen Wochenende mit ungezählten Attraktionen.

Informationen stehen nun auf der Seite –bei den Terminen und auch auf Facebook und Instagramm.

Wir holen uns schon wieder ein, nach zwei Jahren „fast Pause“ – Wir sehen uns im Mittelalter!

Start heute ist um 15:00Uhr; die Bühnenpläne stehen bei den Terminen nun drin!

weitere Informationen zur Veranstaltung DORNUM>>>

zum Kartenvorverkauf >>>

22 July 2022


Auf zum Pfingstspektakel 2022 nach Rotenburg/Wümme

Mittelalter und Mystik zu Pfingsten am Heimathaus in Rotenburg

Los geht’s am Samstag, mit Fanfarensignalen vom Heroldturm – die Tore öffnen auf Glockenschlag Drei (15:00Uhr).

3 Tage soll nun wieder gefeiert werden.

Dabei erwartet Sie an allen Tagen neues und Abwechslungsreiches Programm.

Am Samstag steht der Markt im Mittelpunkt, mit kleinerem Kulturprogramm und günstigerem Einlasszoll. Ab 20:00 Uhr erwartet Sie ein Konzert mit Turas Math. Mit Sackpfeifen, Trommeln, Flöten, Cister, Laute und mehrstimmigem Gesang betören drei verwegene Kerle und ein zartes Weib.

Am Pfingstsonntag öffnen sich die Tore zur Anderswelt.

Fürst Oberon und die Elfenkönigin Titania sind die Protagonisten bei der „Queste“, einem Rätselspiel, bei dem auch die Besucher und vor allem die Kinder mit einbezogen werden. Löst auch Ihr die Rätsel und beteiligt Euch um den Streit im Feenreich zu schlichten.

Pfingstmontag ist Familientag

Neben der beliebten Elfensuche erwarten Euch viele weitere Aktivitäten.

So sind an drei Tagen alle Facetten des mittelalterlichen Lebens rund um das Heimathaus zu erleben, zwei Jahre mussten wir pausieren – doch jetzt soll es wieder soweit sein – es geht auf die Reise nach Rotenburg – wir freuen uns auf ein Wiedersehen! So macht Euch auf den Weg zu einer erlebnisreichen Zeitreise in längst vergangene Zeiten. Sattelt die Rösser, spannt an die Kutschen oder kommt auf Schusters Rappen nach Rotenburg an die Wümme.

weitere Informationen zur Veranstaltung >>>

zum Kartenvorverkauf >>>

2 June 2022


Burgspektakel Bad Bodenteich 2022

Das Burgspektakel Bad Bodenteich geht an den Start ....

Es ist nun etwas knapp geworden, weil wir in der Orga nach zwei Jahren nicht alles gut im Blick hatten - bis 2.April war Abwarten, wie sich die Dinge entwickeln, der Angriffskrieg im Osten bremste ebenfalls unsere Aktivitäten ....

 

Aber - in letzter Minute - hier die aktuellen Infos - nun auch im "Aktuellen"  die Info stehen ....

Mehr Infos sind hier: 
Infos zur Veranstaltung

Der Bühnenplan ist hier: 
Bühnenplan Sa-So

Der Kartenvorverkauf: 
Kartenvorverkauf gibt´s hier (Vermeidung von Schlangen)

 

29 April 2022


2022-Neues Jahr, neues Glück ... Burgspektakel in Bad Bodenteich

Land in Sicht!?

Das Burgspektakel Bad Bodenteich geht an den Start ....

Das Wichtigste: Wir waren zwar die letzten zwei Jahre nicht viel präsent, aber ein paar Projekte haben wir hinbekommen, trotz Pestilenz und verschlossenen Stadttoren ...

Nun ist ´s schon wieder ein Jahr weiter - und wir haben entschieden, tüchtig zu planen, und der Dinge zu harren, die da kommen mögen.

Mutvoll geht´s in die neue Saison 2022!!!
Wir freuen uns drauf, Euch wiederzusehen!

Projekte 2022

16 February 2022


Herzlich Willkommen auf dem Schlachtezauber in Bremen

Aktuelle Mitteilung!

Letzter Tag des Schlachtezaubers wird dieses Jahr der 22.12. sein.

Spät, aber noch gerade eben zeitig um eine Durchführung umzusetzen, gab es dann doch eine Zusage den Schlachtezauber starten zu lassen.

Auch wir mussten uns den Bedingungen der Zeit anpassen. Aufgrund der kurzfristigen Zusage konnten einige bekannte Stände bereits nicht mehr anreisen. So blieb auch das stets präsente Schlachtschiff in einem fernen Hafen vor Anker und reiste nicht nach Bremen.

Die Reihen haben sich etwas gelichtet, das Gelände ist offener geworden. Doch einige verwegene Freibeuter versuchen den Widrigkeiten zum Trotz an der Schlachte fette Beute zu machen.

Zum allgemeinen Schutz wäre es von Nöten, das Ihr Eure Nasen und Münder bedeckt haltet. Auch solltet Ihr einen Nachweis mit Euch führen, das Ihr Euch gegen die allumgreifende Krankheit mit einem Serum gewappnet habt (das heißt Ihr solltet geimpft sein) oder Ihr hättet die Krankheit bereits überstanden und seid genesen.

Zur schnellen Kontrolle könnt Ihr Euch vor Ort ein rotes Bändchen aushändigen lassen.

Für weitere aktuelle Infos folgt uns auf

Instagram oder facebook

Wir heißen Euch herzlich Willkommen auf dem diesjährigen Schlachtezauber und freuen uns über Euren Besuch!

6 December 2021


Das Projekt in Rotenburg findet leider nicht statt

20.09. Traurig, aber wahr. Erst fiel der ursprünglich angedachte, von Pfingsten - ..schon verschobene Termin in Rotenburg der Pandemie zum Opfer (die Ergebnisse der MPK und die Veränderungen der Corona Gesetzgebung überschnitten sich mit unserer Endplanung), nun ist der zweite verschobene Termin obsolet geworden - wir schaffen das nicht, die Veranstaltung sauber aufzustellen, alle Zulieferer und vor allem genug Personalstellen besetzt zu bekommen, um ein "aussagekräftiges und sicheres Fest" zu organisieren.
In Hoya / Weser haben wir es noch mit Hilfe des Katharinenmarkt Vereines und personeller Unterstützung gut hinbekommen, für Rotenburg kriegen wir das nun nicht zusammengestellt.

Das Heimathaus ist zu dem von uns angedachten Verschiebe-Termin auch schon für eine andere Veranstaltung belegt, so das wir auch hier erst über eine weitere Verschiebung nachdenken mussten ....

Es scheint - nun muss es verschoben werden auf den normalen "Traditionstermin Pfingsten 2022".
Wir freuen uns, wenn Ihr diesen Termin vormerkt!

Sehr schade, aber wir haben es versucht, trotz allen Schwierigkeiten, einen Teil unserer Saison "hinüberzuretten" - es ist unglaublich viel Arbeit - die manchmal eben umsonst ist ....

Wir sehen uns in "besseren Zeiten" ..... 

24 September 2021


Graf Otto III lädt in den Bürgerpark – historisches Kulturfest statt Katharinenmarkt

Fanfarenstöße und Glockengeläut –

und Freude bei den Fans historischer Festkultur in der Grafschaft Hoya.

Zwar kann der beliebte Katharinenmarkt zu Hoya am Wochenende des 18.-19.09. nicht wie gewohnt seinen Lauf nehmen, aber die Organisatoren um den Vorsitzenden des Katharinenmarkt Vereines Hans Soltau, die Vereinsaktiven des Vereines Ars Vivendi e.V. und die Fogelvrei Produktionen mit Johannes Faget aus Heidhüsen wollten in pandemischen Zeiten ein Zeichen für die historische Festkultur setzen ….
Nach 17 Monaten Lockdown und kulturloser Zeit stehen die Zeichen der Zeit gut – und es soll gewagt werden.

„Es ist uns gemeinsam gelungen, nun doch ein Festformat zu schmieden, das den aktuellen Bedingungen der Umsetzung von Veranstaltungen in der heutigen Zeit Genüge trägt, und unsere Akteure ... weiter lesen

9 September 2021