Walpurgisfeier

Bad Bodenteich

Bad Bodenteich


Saturday 30, 04 2022 bis Sunday 01, 05 2022

Die Walpurgisfeier am Samstag

Aus vorchristlicher Zeit kommt die Vorstellung, daß in der Nacht des 30. April auf den 01. Mai die Grenzen zur Anderswelt durchlässig werden, es ist Beltane, das Fest der Fruchtbarkeit, der Vereinigung und Zeugung, das Fest des Sieges von Sommer über Winter....das Fest des Lebens! Um 13 Uhr eröffnen die Fanfaren das Burgspektakel und das bunte Treiben beginnt. Allerorten wird gewerkelt und Handel getrieben, jedoch: man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß heute alles ein wenig anders zugeht als gewohnt… bereits am hellichten Tage zeigen sich vorwitzige Trolle und Elfen, die Vorboten der nahenden Nacht.

Für die Besucher gilt es, jetzt die QUESTE zu lösen, um die rechten Beschwörungsformeln zu kennen, womit sich bereits am Tage die Elementargeister bezaubern und am Abend die Tore zur Anderswelt öffnen lassen. Wenn dann die Dämmerung hereinbricht (ca. 21 Uhr) wandelt sich die Szenerie: Um die Mauern der illuminierten Burg streifen Trolle, Elfen und Kobolde, Nymphen und Feuergeister tauchen aus dem Dunkel auf. Die Zeit der Mythen und Legenden bricht an und die mystischen Vorstellungswelten unserer Vorfahren werden lebendig.

Zum Walpurgisfeuer und fulminanten Abschluss der Walpurgisnacht wird ungefähr zur 11. Stund´ (23:00 Uhr) die Gruppe Satolstelamanderfanz in den Seewiesen aufspielen.

Die Besucher sind aufgerufen, sich fantasievoll zu gewanden und Walpurgis zu feiern! Bringt eine Laterne mit, um Licht ins Dunkel zu bringen!

 

Der  vorläufige Bühnenplan ist hier zu finden:
Der Bühnenplan am Samstag und Sonntag

Zur Abmilderung der Warteschlangen haben wir eineneingerichtet:
Vorverkauf
eingerichtet.

Informationen zur Veranstaltung

Walpurgisfeier

Markt & Kulturspektakel

Auf dem Burghof lädt der mittelalterliche Markt zum Verweilen ein. Handwerker, Krämer, Garbräter und Schankwirte lassen mit allen Sinnen erleben, was das Mittelalter zu bieten hat.

Schaut wackren Handwerkern über die Schulter, feilscht bei den  Marketendern, oder verkostet von Met und Swinebraten. Lasst Euch kurtzweylen vom Possenspiel der Gaukler und lauscht  den Klängen der Spielleute.

Doch hütet Euch vor dem Schabernack der Feenwesen! Die Schleier zur Anderswelt sind heute besonders dünn. 

Eintrittspreise in Bad Bodenteich
Saturday 30, April 2022     13:00 - 16:30 Uhr - für die Nachmittagsbesucher, danach erhöht sich der Einlaß für die Abendbesucher

13:00 - 16:30 Uhr - für die Nachmittagsbesucher, danach erhöht sich der Einlaß für die Abendbesucher

Eintritt: 13,- Euro
Eintritt ermäßigt: Kinder unter 16 Jahre 8,- Euro

Kinder unter Schwertmaß (1,10 m) frei!

>>> zum Kartenvorverkauf
Für den Kartenvorverkauf fallen leider Bearbeitungsgebühren an. Da die Kalkulation der Veranstaltung sehr knapp ist, können wir diese Gebühren leider nicht übernehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür.
Nutzen Sie dennoch den Vorverkauf! Dadurch werden Warteschlangen am Einlass vermieden und Ihr Besuch auf dem Fest ist gesichert!

Saturday 30, April 2022     16:30 bis 0:00 Uhr

16:30 bis 0:00 Uhr

Eintritt: 16,- Euro
Eintritt ermäßigt: Kinder unter 16 Jahre 11,- Euro

Kinder unter Schwertmaß (1,10 m) frei!

>>> zum Kartenvorverkauf
Für den Kartenvorverkauf fallen leider Bearbeitungsgebühren an. Da die Kalkulation der Veranstaltung sehr knapp ist, können wir diese Gebühren leider nicht übernehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür.
Nutzen Sie dennoch den Vorverkauf! Dadurch werden Warteschlangen am Einlass vermieden und Ihr Besuch auf dem Fest ist gesichert!

Sunday 01, May 2022     1. Mai siehe unter Frühlingsfest am 1. Mai

1. Mai siehe unter Frühlingsfest am 1. Mai

Eintritt: siehe unter Frühlingsfest am 1. Mai
Eintritt ermäßigt:




Allerley Musica
  • Giacomo

    König der Spielmänner

    …und der Spielmann der Könige. Mit Laute und Leier trifft man ihn häufig bei den Tavernen, denn dort gilt es, die Qualität des Bieres mit auserlesen Gesang zu würzen. Von den Freuden des Lebens sei Euch berichtet vom König der Spielmänner - denn es kann nur einen geben!

     

  • Satolstelamanderfanz

    Postgotischer Ethnoswing

    Archaische und wilde Rhythmen und Melodien, gefeiert auf historischen Instrumenten, spritzig arrangierte Satzgesänge und a capella. Abwechslungsreich und authentisch.
    Freut Euch auf den „postgotischen Ethnoswing“, wie diese fahrenden Spielleute ihre wild – schöne Musik bezeichnen.

  • Aoida

    zartes Harfenspiel

    Ein wahrer Ohrenschmaus sind die Melodie und Weisen welche Aoida ihrer Harfe entlockt. Da seufzen die Weibsleut´ wohlig und auch die Mannspersonen halten ein und lauschen andächtig.

     

  • Turas Math

    Ohren und Augenschmaus

    Mit Sackpfeifen, Trommeln, Flöten, Cister, Laute und mehrstimmigem Gesang betören drei verwegene Kerle und ein zartes Weib. "Die Hitparade der alten Welt" entlocken sie ihren historischen Instrumenten... Feinstes zum Feiern, Mitsingen und Mittanzen!

Allevanzen und Gaulkeley
  • Basseltan

    Unglaublich, aber wahr...

    ...was diese beiden Gesellen zuwege bringen – obgleich von der Natur nur mit zwei Händen ausgestattet, wissen sie mehr als vier Gegenstände zugleich in der Luft zu halten. Die Überlistung der Schwerkraft, Equilibristik vom Feinsten, Schabernack und Possenspiel.

Besonderes
  • Asgard

    Pferdeshow & Falknerei

    Schaut bei den Rittern hinter die Kulissen! Hier auf den Seewiesen zeigen die unerschrockenen Recken ihre besten Tricks und wie sie sich auf die großen Turnieren vorbereiten.

    Zu anderen Zeiten des Tages wird hier auch von der Jagd mit Raubvögeln berichtet. Laßt Euch von dem eleganten Flug dieser faszinierenden Tiere begeistern.

    Auch können sich hier die Kleinsten unter uns auf einem Pony bereits auf die hohe Kunst des Turnierreitens vorbereiten.

  • Heerlager

    Hohe Ritter, Edeldamen und Marketender

    Als reisendes Museum präsentieren sich die Heerlager auf den Wiesen. Ritter und Gefolge haben hier ihre Zelte aufgeschlagen...

    ... und geben Einblicke in mittelalterliche Lebensart. Erlebt die Bodendieker Bogenschützen, Historia Magica und  viele andere wandernde Lager und erlebt niedersächsische Geschichte und Geschichten von AD 800 bis AD1650. 

  • Nachtkonzert

    Entzündung des Beltane-Feuers und Tanz in den Mai ab einer Stunde vor Mitternacht

    Zur Dämmerung lösen sich die Schatten aus den Wäldern rund um die Burg. Aus dem Nebel der uralten Mythen erscheinen wundersame Wesen.

    Verspielte Blumenelfen, bocksfüßige Faune und schelmische Kobolde bevölkern allmählich die Waldränder, bald auch werden sie unterm feierndem Volke gesichtet, um sich schließlich zu einem wildem Reigen von Feueranbetern zu versammeln und mit den magischen und kraftvollen Klänge von Satolstelamanderfanz nach altem Brauch den Winter zu vertreiben.

Kleinkunst ganz gross
  • Magister von Winterfeld

    Poet und Reimeschmied

    Minne für Millionen - oder auch "Liebeslieder an der Ochsenbrust" - denn als fahrend Scholar weiß er absunderlichste Historien von Römern und Griechen, und sogar von gefallenen Prinzessinnen zu verrichten.

     

Spektakel für die Kleinen
  • Phantastisches Puppentheater

    Puppenspiel vom Feinsten . . . nicht nur für die Kleinsten!

    Herbei wenn die Puppenspielerin ruft, denn hier gibt es Historien aus alter Zeit, als Wünsche noch geholfen haben und Drachen und Feen die Wälder bevölkerten.

     

     

  • Queste

    Die mystische Queste für Jung und Alt

    In den letzten zwei Jahren ist vieles, was gewohnt war, durcheinandergekommen. Die vier Elemente wurden nicht beschworen und nicht versöhnt...

    ... so erhoffen wir von unseren Gästen, dass diese uns beistehen und im Rahmen einer mystischen Queste über den ganzen Markt die verschiedenen Rätsel lösen, die uns auferlegt worden sind. Möge es mit der Hilfe des Magus gelingen, die verwirrten  Elemente wieder zu befrieden und in Harmonie zu vereinen...

  • Kinderspaß

    Auch der Kurzweyl der Kleinen sei bei uns aufs Vortrefflichste gedacht. An verschiedenen Stellen kann man Lehrreiches,  Interessantes oder einfach nur die pure Lebensfreude genießen.

    Sei es das Karussell, die Strohsack-Tjoste, das Kinderschminken,  das Puppenspiel, der Strohsprungturm, verschiedene Mitmach- Möglichkeiten bei den Handwerkern oder das Kinder-Tjosten auf einem Pony bei dem Ritterlager. Haltet die Augen offen...  

  • Werkeley mit Hölzleyn und Stöckleyn

    HIER KOMMT IHR VOM HÖLZLEYN AUF´S STÖCKLEYN...

    Bei gar fröhlicher Werkeley mit Hölzleyn und Stöckleyn, können sich die Kindleyn munter possierliche Tierleyn erschaffen.  

    Vergnügliche handwerkliche Kurzweyl, bei der mit kindertauglichem Werkzeug aus Astholz verschiedenste Kreaturen erschaffen werden können.

    Holzwerkeln mit Astholz für Kinder. Mit ein wenig handwerklichem Geschick und einfachem Werkzeug, können die Kinder sich eigene phantastischen Tierwesen erschaffen.

    Geeignet für Kinder ab 6 Jahren - Achtung! Scharfe Werkzeuge!

Anderswelt
  • Fabelwesen

    Auch bei Tage...

    ...öffnen sich die Tore zur Anderswelt! Aus den Wäldern rund um die Burg lösen sich die Schatten und hervor treten mystische Wesen aus den Vorstellungswelten unserer Vorfahren... lasst euch entführen aber achtet des Weges auf daß Ihr vor der Morgendämmerung heimfindet.

     

     

  • Walpurgisnacht

    Wenn die Dämmerung hereinbricht...

    ...öffnen sich die Tore zur Anderswelt! Aus den Wäldern rund um die Burg lösen sich die Schatten und hervor treten mystische Wesen aus den Vorstellungswelten unserer Vorfahren... lasst euch entführen aber achtet des Weges auf daß Ihr vor der Morgendämmerung heimfindet.

Bühnenplan